Ausgabedatum | 2009-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM C 9435-1
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfung von Elastomeren - Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung - Teil 1: Statische Beanspruchung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM C 9435-1 (2008 10 15) ÖNORM C 9435-1 (1994 10 01)
|
Norm-Titel, französisch | Essai des élastomères - Détermination de la résistance au craquelage par l'ozone - Partie 1: Essai sous allongement statique
|
gültig ab | 2009-02-01
|
internat. Übereinstimmung | DIN 53509-1 (2001) , stimmt überein DIN 53509-1/Berichtigung 1 (2003) , stimmt überein ISO 1431-1 (2004) , nicht äquivalent
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 16 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM beschreibt drei Verfahren zur Ermittlung des Einflusses von Ozon auf die Rißbildung von Elastomeren in gedehntem Zustand. Bei der statischen Prüfung nach dieser ÖNORM wird auf die Beurteilung aller sekundären Bewitterungseinflüsse verzichtet und nur mit jeweils konstanten Dehnungen sowie mit konstanter Ozonkonzentration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit gearbeitet. Die Prüfung ist durchzuführen, wenn im Gebrauch nur statische Beanspruchung zu erwarten ist. Die Verfahren sind nicht geeignet zum Ermitteln der Lichtbeständigkeit.
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | ÖNORM C 9411 ÖNORM C 9435-3 ÖNORM ISO 23529
|
Deutsche Fassung: | |