Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM C 9435-1 - Prüfung von Elastomeren - Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung - Teil 1: Statische Beanspruchung

Ausgabedatum2009-02-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM C 9435-1
Norm-Titel, deutschPrüfung von Elastomeren - Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung - Teil 1: Statische Beanspruchung
Vorgänger-NormÖNORM C 9435-1 (2008 10 15)
ÖNORM C 9435-1 (1994 10 01)
Norm-Titel, französischEssai des élastomères - Détermination de la résistance au craquelage par l'ozone - Partie 1: Essai sous allongement statique
gültig ab2009-02-01
internat. ÜbereinstimmungDIN 53509-1 (2001) , stimmt überein
DIN 53509-1/Berichtigung 1 (2003) , stimmt überein
ISO 1431-1 (2004) , nicht äquivalent
Originalsprachede
PreisgruppePreisgruppe 16 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese ÖNORM beschreibt drei Verfahren zur Ermittlung des Einflusses von Ozon auf die Rißbildung von Elastomeren in gedehntem Zustand. Bei der statischen Prüfung nach dieser ÖNORM wird auf die Beurteilung aller sekundären Bewitterungseinflüsse verzichtet und nur mit jeweils konstanten Dehnungen sowie mit konstanter Ozonkonzentration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit gearbeitet. Die Prüfung ist durchzuführen, wenn im Gebrauch nur statische Beanspruchung zu erwarten ist. Die Verfahren sind nicht geeignet zum Ermitteln der Lichtbeständigkeit.
Seitenanzahl der Norm19
zitierte NormenÖNORM C 9411
ÖNORM C 9435-3
ÖNORM ISO 23529
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Solarlux: Weitblick über Berlin
. . . mehr
11.11.2024
Trend zu matten Oberflächen – mit Cetol Holzschutz von Sikkens
. . . mehr
11.11.2024
PROGRESS AG: Neubau für Neustart!
. . . mehr
18.09.2024
USV-Anlage Borri INGENIO PLUS für maximale Verfügbarkeit ab 30kVA
. . . mehr
18.09.2024
GEOMATERIALS RED Blähglasschotter
. . . mehr
23.10.2024
Sanierung der Wohnhausanlage Graz Mariatrost mit FIGO Amade
. . . mehr
11.09.2024
Rahmenloses Brandschutz-Verglasungssystem von Vetrotech
. . . mehr
20.11.2024
Viega Sanpress Inox. Komplett in Edelstahl.
. . . mehr
04.09.2024
Die ultimative Lösung für langlebige Hochleistungsböden: Mapefloor CPU+
. . . mehr
04.09.2024
OK-PANEELE: Fugenlose Wand-verkleidungen im Sanitärbereich
. . . mehr
09.10.2024
Auf der Suche nach einem flexiblen, fugenlosen Allround-Produkt?
. . . mehr
09.10.2024
INTEGRAL von DSPD. Alles andere sind nur Tröge.
. . . mehr
02.10.2024
alle Produkt-News ein- / ausblenden

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen