Ausgabedatum | 2009-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12808-5
|
Norm-Titel, deutsch | Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen und Platten - Teil 5: Bestimmung der Wasseraufnahme
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12808-5 (2008 04 15) ÖNORM EN 12808-5 (2002 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Grouts for tiles - Part 5: Determination of water absorption
|
Norm-Titel, französisch | Mortiers de joints pour carrelages - Partie 5: Détermination de l'absorption d'eau
|
gültig ab | 2009-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12808-5 (2008 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 6 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm ist auf sämtliche Fugenmörtel für keramische Fliesen und Platten an Wand und Boden für innen und außen anwendbar. Diese Europäische Norm legt das Prüfverfahren zur Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten durch Kapillarwirkung fest, wenn die Oberfläche des Fugenmörtels ohne zusätzlichen Druck mit Wasser in Berührung kommt. Der Koeffizient wird mit Prismen bestimmt. Diese Europäische Norm enthält keine Anforderungen und keine Empfehlungen hinsichtlich der Planung und Verlegung von keramischen Fliesen/Platten.
|
Seitenanzahl der Norm | 7
|
zitierte Normen | EN 196-1:2005 EN 1067 EN ISO 15605
|
Deutsche Fassung: | |