Ausgabedatum | 2008-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 1998-4
|
Norm-Titel, deutsch | Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Teil 4: Silos, Tankbauwerke und Rohrleitungen - Nationale Festlegungen zu ÖNORM EN 1998-4
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 1998-4 (2008 09 01)
|
Norm-Titel, französisch | Eurocode 8: Calcul des structures pour leur résistance aux séismes - Partie 4: Silos, réservoirs et canalisations - Spécifications nationales concernant ÖNORM EN 1998-4
|
gültig ab | 2008-12-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 5 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt nationale Festlegungen zu EN 1998-4 fest und ist für Österreich gemeinsam mit der ÖNORM EN 1998-4 anzuwenden. Diese Norm enthält Prinzipien und Anwendungsregeln für die seismische Auslegung von aus Rohrleitungssystemen und Lagertanks zusammengesetzten Anlagen, unabhängig von deren Ausbildung und Standort unter konstruktiven Aspekten. Sie kann ebenfalls zur Auslegung von unabhängigen Elementen, wie speziellen Wassertürmen oder Siloanlagen, für granulare Materialien usw. verwendet werden. Diese Norm enthält die für eine seismische Auslegung dieser Konstruktionen zusätzlichen Kriterien und Regeln. Diese Regeln und Kriterien sind unabhängig von Größe, Konstruktionsart und anderen funktionalen Merkmalen. Für bestimmte Arten von Tanks und Silos werden detaillierte Berechnungs- und Nachweisverfahren angegeben. Diese Norm ist unvollständig für Anlagen mit hohem Risiko für die Bevölkerung oder die Umwelt. Dafür müssen zusätzliche Anforderungen durch entsprechend kompetente Einrichtungen erarbeitet
|
Seitenanzahl der Norm | 5
|
zitierte Normen | ÖNORM EN 1998-4
|
Deutsche Fassung: | |