Festgelegt werden die Anforderungen an die Maße, Werkstoffe und Funktionsfähigkeit von thermostatischen Sicherheitsmischern für Trinkwasserbereiter für Warmwasserversorgungsanlagen (DN 15 bis DN 50) mit Arbeitsdrücken von 0,2 bar bis 10 bar sowie die zugehörigen Prüfverfahren. Thermostatische Sicherheitsmischer reduzieren die Temperatur von Warmwasser für den häuslichen Gebrauch für die Verteilung im gesamten Warmwassersystem. Die Mischer sind für Warmwasser bis 90 °C und Kaltwasser unter 25 °C für die Verwendung in Wasserversorgungsanlagen in Gebäuden ausgelegt. Die Mischer sind üblicherweise für die Verwendung in Speichertrinkwassererwärmern bestimmt, um den Endanschluss mit temperiertem Warmwasser zu versorgen. Sie sind nicht zur Regelung der Behaglichkeitstemperatur an der Entnahmestelle bestimmt. Sicherheitsmischer regeln die Verteilungstemperatur ab dem Wassererwärmer auf einen aktuellen Wert oder einen einstellbaren Bereich, jeweils zwischen 45 °C und 65 °C.
Seitenanzahl der Norm
31
zitierte Normen
EN 1092-3 EN 1254-1 EN 1254-2 EN 1254-3 EN 1254-4 EN 1254-5 EN 1982 EN 12164 EN 12165 EN 13959 EN ISO 228-1 EN ISO 3822-1 EN ISO 3822-3 EN ISO 6509 ISO 7-1:1994