Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 15268 - Tankstellen - Sicherheitstechnische Anforderungen an die Bauweise von Tauchpumpen-Baugruppen

Ausgabedatum2008-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 15268
Norm-Titel, deutschTankstellen - Sicherheitstechnische Anforderungen an die Bauweise von Tauchpumpen-Baugruppen
Vorgänger-NormÖNORM EN 15268 (2005 08 01)
Norm-Titel, englischPetrol filling stations - Safety requirements for the construction of submersible pump assemblies
Norm-Titel, französischStations-service - Prescriptions de sécurité pour la construction des assemblages de pompes immergées
Gesetzart/-nummerBGBl. II Nr. 136/2013 (2013 05 27)
BGBl. II Nr. 110/2014 (2014 05 20)
BGBl. II Nr. 241/2014 (2014 09 29)
gültig ab2008-11-01
internat. ÜbereinstimmungEN 15268 (2008 09) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Europäische Norm gilt für Tauchpumpen-Baugruppen, die an Tankstellen mit druckversorgten Zapfsäulen für die Abgabe von flüssigen Kraftstoffen nach EN 228 und EN 590 in Tanks von Automobilen, Leichtflugzeugen, Booten und in tragbare Behälter eingebaut werden. Die Tauchpumpen-Baugruppen sind für den Gebrauch und die Lagerung bei Umgebungstemperaturen zwischen ¿20 °C und +40 °C vorgesehen. Zusätzliche Maßnahmen können für den Gebrauch und die Lagerung bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs verlangt werden und sind zwischen Hersteller und Kunde auszuhandeln. Diese Europäische Norm legt Anforderungen für Einrichtungen fest, deren maximaler Betriebsdruck 350 kPa (3,5 bar), deren Leistungsaufnahme 7 kW und deren maximale Versorgungsspannung 500 V nicht überschreiten. Diese Europäische Norm legt Anforderungen für Tauchpumpen-Baugruppen für flüssige Kraftstoffe fest, die für die Explosionsgruppe IIA oder IIB und für die Temperaturklasse T3 oder T4 ausgelegt sind. Diese Europäische Norm behande
Seitenanzahl der Norm30
zitierte NormenEN 228
EN 590
EN 13463-1:2001
EN 13463-6
EN 13617-1:2004
EN 50495:2006
EN 60034-1
EN 60079-0
EN 60079-7
EN 60079-14
EN 60079-15:2005
EN 60079-26
EN 60204-1:2006
EN ISO 12100-1:2003
EN ISO 12100-2:2003
ISO 1817
HD 21.13 S1
HD 22.4 S4
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
12.03.2025
Filtersystem mit Ökopflastersteinen
. . . mehr
12.03.2025
Bramac Dachziegel – Qualität und Tradition für Ihr Zuhause
. . . mehr
12.03.2025
ECLISSE: Smarte Innovationen bei wandbündigen Schiebetür-Systemen
. . . mehr
12.03.2025
Xesar: Zutritt neu gedacht – Ihr Smartphone als Schlüssel
. . . mehr
12.03.2025
wienerberger betreibt Europas „grünste“ Ziegelproduktion
. . . mehr
12.03.2025
HELUZ – das Ziegelsystem für energieeffizientes Bauen!
. . . mehr
12.03.2025
Blitzschutz-Forum: Red Bull Ring in Spielberg am 03.-04.04.2025
. . . mehr
12.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen