Diese Europäische Norm gilt für Tauchpumpen-Baugruppen, die an Tankstellen mit druckversorgten Zapfsäulen für die Abgabe von flüssigen Kraftstoffen nach EN 228 und EN 590 in Tanks von Automobilen, Leichtflugzeugen, Booten und in tragbare Behälter eingebaut werden. Die Tauchpumpen-Baugruppen sind für den Gebrauch und die Lagerung bei Umgebungstemperaturen zwischen ¿20 °C und +40 °C vorgesehen. Zusätzliche Maßnahmen können für den Gebrauch und die Lagerung bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs verlangt werden und sind zwischen Hersteller und Kunde auszuhandeln. Diese Europäische Norm legt Anforderungen für Einrichtungen fest, deren maximaler Betriebsdruck 350 kPa (3,5 bar), deren Leistungsaufnahme 7 kW und deren maximale Versorgungsspannung 500 V nicht überschreiten. Diese Europäische Norm legt Anforderungen für Tauchpumpen-Baugruppen für flüssige Kraftstoffe fest, die für die Explosionsgruppe IIA oder IIB und für die Temperaturklasse T3 oder T4 ausgelegt sind. Diese Europäische Norm behande
Seitenanzahl der Norm
30
zitierte Normen
EN 228 EN 590 EN 13463-1:2001 EN 13463-6 EN 13617-1:2004 EN 50495:2006 EN 60034-1 EN 60079-0 EN 60079-7 EN 60079-14 EN 60079-15:2005 EN 60079-26 EN 60204-1:2006 EN ISO 12100-1:2003 EN ISO 12100-2:2003 ISO 1817 HD 21.13 S1 HD 22.4 S4