Diese ÖNORM behandelt die Abschätzung der effektiven Dosis bei Arbeiten mit natürlichen Strahlenquellen, insbesondere wenn erhöhte Expositionen durch Rn-222 oder durch Uran oder Thorium und deren Folgeprodukte (ohne Radon) auftreten. Während ÖNORM S 5223-1 das allgemeine Verfahren zur Abschätzung der effektiven Dosis und die physikalischen Messmittel und -verfahren darstellt, wird in ÖNORM S 5223-2 die rechnerische Ermittlung der effektiven Dosis aus den Messdaten behandelt. Diese ÖNORM dient zur Dosisbestimmung bei Arbeiten mit natürlichen radioaktiven Stoffen. Sie ist von Betrieben oder Personen anzuwenden, die in Arbeitsbereichen eigenverantwortlich tätig sind, in denen mit einer erhöhten Exposition durch natürliche radioaktiven Stoffen zu rechnen ist.
Seitenanzahl der Norm
8
zitierte Normen
ÖNORM S 5220-3 ÖNORM S 5223-1 ÖNORM S 5280-1 ICRP 66