ÖNORM EN ISO 6145-8 - Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren - Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
Ausgabedatum
2008-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 6145-8
Norm-Titel, deutsch
Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren - Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 6145-8 (2008 05 15)
Norm-Titel, englisch
Gas analysis - Preparation of calibration gas mixtures using dynamic volumetric methods - Part 8: Diffusion method (ISO 6145-8:2005)
Norm-Titel, französisch
Analyse des gaz - Préparation des mélanges de gaz pour étalonnage à l'aide de méthodes volumétriques dynamiques - Partie 8: Méthode par diffusion (ISO 6145-8:2005)
gültig ab
2008-11-01
internat. Übereinstimmung
EN ISO 6145-8 (2008 08) , ident ISO 6145-8 (2005) , ident
Dieser Teil der ISO 6145 legt ein dynamisches Verfahren zur Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Stoffmengenanteilen der Komponenten im Bereich von 10-9 bis 10-3 fest. Mit diesem Verfahren lässt sich eine relative erweiterte Messunsicherheit U, bestimmt durch Multiplikation der relativen kombinierten Standardunsicherheit mit einem Überdeckungsfaktor k = 2, von 2 % oder besser erreichen. Wird der Weg zwischen der Diffusionsquelle und der Kalibriergasaufgabe so kurz wie möglich gehalten, so kann das Verfahren zur Erzeugung von Kalibriergasen im niedrigen Konzentrationsbereich mit organischen Komponenten, die bei Raumtemperatur flüssig sind, mit Siedepunkten von etwa 40 ºC bis 160 ºC verwendet werden. Der Anwendungsbereich dieses Teils der ISO 6145 umfasst nicht nur die Herstellung von Kalibriergasgemischen mit einer Vielzahl von Kohlenwasserstoffen auf Außenluft- und Innenraumluft-Konzentrationsniveau sondern auch die Erzeugung von Gasgemischen mit Wasser in niedrigen Konzentrationsbereichen