Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 6145-4 - Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren - Teil 4: Kontinuierliches Spritzen-Injektionsverfahren (ISO 6145-4:2004)

Ausgabedatum2008-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 6145-4
Norm-Titel, deutschGasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren - Teil 4: Kontinuierliches Spritzen-Injektionsverfahren (ISO 6145-4:2004)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 6145-4 (2008 05 15)
Norm-Titel, englischGas analysis - Preparation of calibration gas mixtures using dynamic volumetric methods - Part 4: Continuous syringe injection method (ISO 6145-4:2004)
Norm-Titel, französischAnalyse des gaz - Préparation des mélanges de gaz pour étalonnage à l'aide de méthodes volumétriques dynamiques - Partie 4: Méthode continue par seringue d'injection (ISO 6145-4:2004)
gültig ab2008-11-01
internat. ÜbereinstimmungEN ISO 6145-4 (2008 08) , ident
ISO 6145-4 (2004) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieser Teil der ISO 6145 legt ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Kalibriergasgemischen mit zwei oder mehr Komponenten aus reinen Gasen oder anderen Gasgemischen durch kontinuierliche Injektion der Kalibrierkomponente(n) in einen Grundgasstrom mittels einer Spritze fest. Wenn Vorgemische an Stelle von reinen Gasen verwendet werden (siehe Anhang A), so lassen sich viel niedrigere Volumenanteile erreichen. Die Volumenströme, aus denen die Volumenanteile bestimmt werden, können aus den einzelnen Durchflussgeschwindigkeiten berechnet werden, und sie können mit einem geeigneten Verfahren aus ISO 6145-1 unabhängig gemessen werden. Die Vorteile des Verfahrens bestehen darin, dass eine substantielle Menge des Gasgemischs auf kontinuierlicher Basis hergestellt werden kann, und dass sich Multikomponenten-Gemische bei Verwendung einer entsprechenden Zahl von Spritzen oder, wenn die Spritze bereits ein Multikomponenten-Gemisch bekannter Zusammensetzung enthält, fast ebenso leicht herstellen l
Seitenanzahl der Norm21
zitierte NormenISO 6143
ISO 6145-1
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

DEKO-SERVICE: Fahnen sind DIE Begleiter des Erfolges!
. . . mehr
19.03.2025
Einfach logisch: Die neue Hybrid-Hebeanlage Ecolift L von KESSEL
. . . mehr
19.03.2025
„Grünes“ Leuchtturmprojekt
. . . mehr
19.03.2025
Effektiver Lärmschutz für Baupro-jekte: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
19.03.2025
ISOCELL: Unsere neue Broschüre – BAUZEITSCHUTZ.
. . . mehr
19.03.2025
Kunex: Innovative Lichtblicke für jede Wohnsituation!
. . . mehr
19.03.2025
TREMCO CPG: Schnelle und lang-lebige Parkhaussanierung
. . . mehr
19.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen