ÖNORM EN ISO 10846-1 - Akustik und Schwingungstechnik - Laborverfahren zur Messung der vibro-akustischen Transfereigenschaften elastischer Elemente - Teil 1: Grundlagen und Übersicht (ISO 10846-1:2008)
Ausgabedatum
2008-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 10846-1
Norm-Titel, deutsch
Akustik und Schwingungstechnik - Laborverfahren zur Messung der vibro-akustischen Transfereigenschaften elastischer Elemente - Teil 1: Grundlagen und Übersicht (ISO 10846-1:2008)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 10846-1 (2006 02 01) ÖNORM EN ISO 10846-1 (1999 05 01)
Norm-Titel, englisch
Acoustics and vibration - Laboratory measurement of vibro-acoustic transfer properties of resilient elements - Part 1: Principles and guidelines (ISO 10846-1:2008)
Norm-Titel, französisch
Acoustique et vibrations - Mesurage en laboratoire des propriétés de transfert vibro-acoustique des éléments élastiques - Partie 1: Principes et lignes directrices (ISO 10846-1:2008)
gültig ab
2008-11-01
internat. Übereinstimmung
ISO 10846-1 (2008) , ident EN ISO 10846-1 (2008 08) , ident
Dieser Teil der Internationalen Norm erläutert die Grundsätze, die den Labormessungen nach den Teilen 2 bis 5 der Norm zur Ermittlung der Transfereigenschaften elastischer Elemente zugrunde liegen und gibt Hilfestellung bei der Auswahl der jeweils geeigneten Norm dieser Reihe. Er gilt für elastische Elemente, die verwendet werden, a) um die Übertragung von Schwingungen im Hörbereich (Körperschall, 20 Hz bis 20 kHz) auf eine Struktur zu verringern; diese Struktur kann z. B. Schall in Fluide abstrahlen (Luftschall, Wasserschall und dergleichen); b) um die Übertragung tieffrequenter Schwingungen zu verringern (typischerweise 1 Hz bis 80 Hz); solche Schwingungen können z. B. auf den Menschen einwirken oder Schäden an Strukturen beliebiger Größe hervorrufen, wenn diese Schwingungen zu stark sind. Die Werte, die nach den Messverfahren ermittelt werden, die in diesem Teil der Norm umrissen und in den Teilen 2 bis 5 detailliert dargestellt sind, können verwendet werden für Produktinformationen, die Hersteller und