Ausgabedatum | 2008-07-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 1993-1-7
|
Norm-Titel, deutsch | Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-7: Plattenförmige Bauteile mit Querbelastung - Nationale Festlegungen zu ÖNORM EN 1993-1-7
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 1993-1-7 (2008 03 01)
|
Norm-Titel, französisch | Eurocode 3: Calcul des structures en acier - Partie 1-7: Résistance et stabilité des structures en plaques planes chargées hors de leur plan - Spécifications nationales concernant ÖNORM EN 1993-1-7
|
gültig ab | 2008-07-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 4 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt nationale Festlegungen zu EN 1993-1-7 fest und ist für Österreich gemeinsam mit der ÖNORM EN 1993-1-7 anzuwenden. Die ÖNORM EN 1993-1-7 liefert Bemessungsregeln für den Entwurf nicht ausgesteifter und ausgesteifter Platten, die Teil von plattenartigen Tragwerken wie z.B. Silos und Behälter sind, welche einer Querbelastung ausgesetzt sind. Sie gilt in Verbindung mit ÖNORM EN 1993-1-1 und den entsprechenden Anwendungsnormen. Diese Europäische Norm legt die Bemessungswerte für die Beanspruchbarkeiten fest; der Teilsicherheitsbeiwert für die Beanspruchbarkeit kann dem Nationalen Anhang der maßgebenden Anwendungsnormen entnommen werden; Empfehlungen sind in der entsprechenden Anwendungsnorm enthalten. Diese Norm enthält Anforderungen für Tragfähigkeitsnachweise für die Grenzzustände: plastisches Versagen; zyklische Plastizierung; Beulen; Ermüdung. Die Grenzzustände des statischen Gleichgewichts (Gleiten, Abheben und Kippen) werden in dieser Norm nicht behandelt; sie sind in ÖNORM EN 1993-1-1 g
|
Seitenanzahl der Norm | 4
|
zitierte Normen | ÖNORM EN 1993-1-7
|
Deutsche Fassung: | |