ÖNORM ISO 5127-5 - Information und Dokumentation - Benennungen mit Definitionen - Erwerbung, Identifikation und Analyse von Dokumenten und Daten
Ausgabedatum
1993-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
Analysis Bibliography Definitions Documentations Documents Data Information Identification Document description Keywords Terminology ÖNORM ISO 5127-5
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM ISO 5127-5
Norm-Titel, deutsch
Information und Dokumentation - Benennungen mit Definitionen - Erwerbung, Identifikation und Analyse von Dokumenten und Daten
Vorgänger-Norm
ÖNORM ISO 5127-5 (1992 05 01)
Norm-Titel, englisch
Documentation and information - Vocabulary - Acquisition, identification, and analysis of documents and data
Norm-Titel, französisch
Documentation et information - Vocabulaire - Acquisition, identification et analyse des documents et des données
gültig ab
1993-01-01
internat. Übereinstimmung
ISO 5127-3a (1981) , stimmt überein
Originalsprache
de
Kurzreferat
Diese ÖNORM ist eine weitgehend wortgetreue Übersetzung von ISO 5127-3a:1981, die nunmehr von der ISO als Teil 5 der ISO 5127 geführt wird. Sie enthält Definitionen von Begriffen, die die Erwerbung von Dokumenten und die Sammlung von Daten sowie die Identifizierung von Dokumenten unter Berücksichtigung der verschiedenen Felder, die in der bilbiographischen Beschreibung verwendet werden, betreffen. Zusätzlich sind Benennungen und Definitionen, die sich auf Inhaltserschließung, Indexieren und Referieren von Dokumenten beziehen, berücksichtigt. Die Definitionen weichen im Sinne der fortschreitenden Internationalisierung teilweise von bisherigen deutschen und österreichischen Gepflogenheiten ab. Die Übersetzung ist jedoch mit umfangreichen redaktionellen Anmerkungen versehen, mit denen eine Verbindung zu deutschen und österreichischen Sprachgewohnheiten sowie zu im ON geltenden terminologischen Grundregeln hergestellt wird. Die ÖNORM ist mit einem umfangreichen, kumulativen Schlagwortverzeichnis versehen, aus