Ausgabedatum | 2008-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 1994-2
|
Norm-Titel, deutsch | Eurocode 4: Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton - Teil 2: Allgemeine Bemessungsregeln und Anwendungsregeln für Brücken - Nationale Festlegungen zu ÖNORM EN 1994-2, nationale Erläuterungen und nationale Ergänzungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM ENV 1994-2 (2004 03 01) ÖNORM ENV 1994-2 (1998 03 01) ÖNORM B 1994-2 (2007 10 01)
|
Norm-Titel, französisch | Eurocode 4: Calcul des structures mixtes acier-béton - Partie 2: Règles générales et règles pour les ponts - Spécifications nationales concernant ÖNORM EN 1994-2, commentaires nationaux et suppléments nationaux
|
gültig ab | 2008-05-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt nationale Festlegungen zu EN 1994-2 fest und ist für Österreich gemeinsam mit der ÖNORM EN 1994-2 anzuwenden. Diese ÖNORM enthält zusätzlich den in ÖNORM EN 1994-1-1 angegebenen allgemeinen Bemessungsregeln ergänzende Bemessungsregeln für Verbundbrücken und Verbundbauteile in Brückentragwerken. Schrägseilbrücken werden nicht vollständig behandelt. Der Teil 2 enthält die folgenden Abschnitte: Allgemeines; Grundlagen der Tragwerksplanung; Werkstoffe; Dauerhaftigkeit; Tragwerksberechnung; Grenzzustände der Tragfähigkeit; Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit; Fahrbahnplatten aus Fertigteilen; Fahrbahnplatten in Verbundbauwese. Für die Verbundsicherung werden ausschließlich Regelungen für Kopfbolzendübel angegeben.
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | ÖNORM B 1993-1-9 ÖNORM B 1992-2 ÖNORM B 1993-2 ÖNORM EN 1992-1-1 ÖNORM EN 1992-2 ÖNORM EN 1993-1-5 ÖNORM EN 1993-2 ÖNORM EN 1994-2
|
Deutsche Fassung: | |