Ausgabedatum | 2008-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1125
|
Norm-Titel, deutsch | Schlösser und Baubeschläge - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1125 (2003 05 01) ÖNORM EN 1125 (2002 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Building hardware - Panic exit devices operated by a horizontal bar, for use on escape routes - Requirements and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Quincaillerie pour le bâtiment - Fermetures anti-panique manoeuvrées par une barre horizontale, destinées à être utilisées sur des voies d'évacuation - Exigences et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2008-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1125 (2008 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen an Herstellung und Gebrauchstauglichkeit und sowie die Prüfung von Paniktürverschlüssen fest, die mechanisch entweder über eine horizontale Griffstange oder eine horizontale Druckstange betätigt werden und die speziell für die Benutzung in Paniksitua-tionen gebaut sind. Die vorliegende Europäische Norm legt keine besondere Konstruktion eines Paniktürverschlusses fest; es sind nur die Maße festgelegt worden, die aus Gründen der Sicherheit erforderlich sind.
|
Seitenanzahl der Norm | 62
|
zitierte Normen | EN 179 EN 1634-1 EN 1634-3 EN 1670:2007 EN ISO 9001:2000
|
Deutsche Fassung: | |