Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 15495 - Zerstörungsfreie Prüfung - Schallemission - Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Beanspruchung - Zonenortung von Schallemissionsquellen

Ausgabedatum2008-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 15495
Norm-Titel, deutschZerstörungsfreie Prüfung - Schallemission - Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Beanspruchung - Zonenortung von Schallemissionsquellen
Vorgänger-NormÖNORM EN 15495 (2006 05 01)
Norm-Titel, englischNon-destructive testing - Acoustic emission - Examination of metallic pressure equipment during proof testing - Zone location of AE sources
Norm-Titel, französischEssais non destructifs - Emission acoustique - Vérification des équipements métalliques sous pression pendant l'épreuve - Localisation par zone des sources d'EA
gültig ab2008-03-01
internat. ÜbereinstimmungEN 15495 (2007 11) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Norm legt die Methoden zur Durchführung von Schallemissionsprüfungen (AT) bei der Abnahmeprüfung metallischer Druckgeräte unter Anwendung eines Zonenortungsverfahrens fest. Die allgemeinen Grundlagen für Schallemissionen werden in EN 13554 beschrieben. Eine Schallemissionsprüfung (AT) hat das Ziel, durch eine 100 % Volumenprüfung einer Druck tragenden Struktur akustisch aktive Zonen zu bestimmen und zu klassifizieren, die durch eine transiente Schallemission gekennzeichnet sind. Das Verfahren sollte als Ergänzung zur planaren Ortung angewendet werden. Die planare Ortung ermöglicht eine Identifizierung und Charakterisierung der Schallemissionsquellen. Die Zonenortung darf auch in den Fällen angewendet werden, in denen eine Ortung von AE-Quellen durch planare Verfahren nach EN 13584 nicht möglich ist. Die mit diesem Verfahren in verschiedenen Zonen detektierten Fehler müssen mit Hilfe anderer zerstörungsfreier Prüfverfahren weiter bewertet werden.
Seitenanzahl der Norm14
zitierte NormenEN 1330-1:1998
EN 1330-2:1998
EN 1330-9:2000
EN 13477-1
EN 13477-2
EN 14584
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Samsung: Innovative Lösungen für Ihr Unternehmen!
. . . mehr
11.06.2025
Murexin: Fugenlos ist jetzt angesagt!
. . . mehr
11.06.2025
Kaufmann – Qualität aus Prinzip
. . . mehr
11.06.2025
Ihr EVVA-Experte für elektronischen Zutritt
. . . mehr
11.06.2025
Schöck Sconnex® Familie wächst: Typ P-U für den Einsatz am Stützenfuß
. . . mehr
11.06.2025
MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System
. . . mehr
11.06.2025
Außenliegende vertikale Netzmarkisen - jetzt 25 % günstiger!
. . . mehr
11.06.2025
Die Natursteinfassade: Zeitlos schön und widerstandsfähig!
. . . mehr
11.06.2025
IBS: Blitzschutz bei PV-Anlagen: Gut geplant - richtig geschützt.
. . . mehr
11.06.2025
Vetrotech Saint-Gobain: Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!
. . . mehr
11.06.2025
Sicher. Einfach. Mobil.
. . . mehr
11.06.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen