Ausgabedatum | 2008-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13016-2
|
Norm-Titel, deutsch | Flüssige Mineralölerzeugnisse - Dampfdruck - Teil 2: Bestimmung des absoluten Dampfdruckes (AVP) im Temperaturbereich zwischen 40 °C und 100 °C
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13016-2 (2006 02 01) ÖNORM EN 13016-2 (2001 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Liquid petroleum products - Vapour pressure - Part 2: Determination of absolute vapour pressure (AVP) between 40 °C and 100 °C
|
Norm-Titel, französisch | Produits pétroliers liquides - Pression de vapeur - Partie 2: Détermination de la pression de vapeur absolue (PVA) entre 40 °C et 100 °C
|
gültig ab | 2008-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13016-2 (2007 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt ein Verfahren fest zur Messung des absoluten Dampfdrucks von flüssigen Mineralölerzeugnissen bei erhöhten Temperaturen. Die in dieser Norm beschriebenen Prüfbedingungen beziehen sich auf ein Dampf-Flüssigkeitsverhältnis von 3:2 und eine anfängliche Einspritz-Temperatur von 37,8 °C oder 30,0 °C. Das beschriebene Verfahren ist geeignet zur Prüfung von luftgesättigten Proben, die einen luftgesättigten absoluten Dampfdruck zwischen 50 kPa und 500 kPa bei Temperaturen zwischen 40 °C und 100 °C besitzen. Diese Norm ist anwendbar auf Kraftstoffe, die sauerstoffhaltige Komponenten bis hin zu der in der relevanten EU-Richtlinie 85/536/EWG angegebenen Grenze enthalten.
|
Seitenanzahl der Norm | 15
|
zitierte Normen | EN ISO 3170
|
Deutsche Fassung: | |