Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 15259 - Luftbeschaffenheit - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und Messplätze und an die Messaufgabe, den Messplan und den Messbericht

Ausgabedatum2007-12-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 15259
Norm-Titel, deutschLuftbeschaffenheit - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und Messplätze und an die Messaufgabe, den Messplan und den Messbericht
Vorgänger-NormÖNORM EN 15259 (2005 09 01)
ÖNORM M 9415 (2004 01 01)
Norm-Titel, englischAir quality - Measurement of stationary source emissions - Requirements for measurement sections and sites and for the measurement objective, plan and report
Norm-Titel, französischQualité de l'air - Mesurage des émissions de sources fixes - Exigences relatives aux sections et aux sites de mesurage et relatives à l'objectif, au plan et au rapport de mesurage
Gesetzart/-nummerBGBl. II Nr. 153/2011 (2011 05 09)
BGBl. II Nr. 135/2013 (2013 05 23)
gültig ab2007-12-01
internat. ÜbereinstimmungEN 15259 (2007 10) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 32 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Europäische Norm legt fest: a) Mindestanforderungen für die Messstrategie, die Messplanung und den Bericht über Emissionsmessungen von Luftverunreinigungen und Bezugsgrößen, die in Abgaskanälen von Anlagen durchgeführt werden; b) Mindestanforderungen für die Gestaltung und Konstruktion von Anlagen hinsichtlich der Durchführung von Emissionsmessungen. Dies gilt insbesondere für die Anordnung, die Anzahl und die Form der Messöffnungen und den Messplatz. Diese Norm gilt für wiederkehrende Messungen unter Verwendung von Standardreferenzmessverfahren (SRM) und/oder automatischen Messeinrichtungen (AMS). Sie legt allgemeine Grundsätze fest, die bei der Durchführung von Emissionsmessungen an verschiedenen Anlagentypen und bei verschiedenen Messaufgaben angewendet werden können. Die in dieser Norm behandelten Aspekte der Messplanung und Berichterstattung können auf Emissionsmessungen an diffusen Emissionsquellen sowie an Quellen flüchtiger Stoffe angewendet werden.
Seitenanzahl der Norm82
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Austrotherm GmbH Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Xesar: Zutritt neu gedacht – Ihr Smartphone als Schlüssel
. . . mehr
12.03.2025
Filtersystem mit Ökopflastersteinen
. . . mehr
12.03.2025
wienerberger betreibt Europas „grünste“ Ziegelproduktion
. . . mehr
12.03.2025
Bramac Dachziegel – Qualität und Tradition für Ihr Zuhause
. . . mehr
12.03.2025
Blitzschutz-Forum: Red Bull Ring in Spielberg am 03.-04.04.2025
. . . mehr
12.03.2025
HELUZ – das Ziegelsystem für energieeffizientes Bauen!
. . . mehr
12.03.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
12.03.2025
ECLISSE: Smarte Innovationen bei wandbündigen Schiebetür-Systemen
. . . mehr
12.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen