ÖNORM EN ISO 15927-6 - Wärme- und feuchteschutztechnisches Verhalten von Gebäuden - Berechnung und Darstellung von Klimadaten - Teil 6: Akkumulierte Temperaturdifferenzen (Gradtage) (ISO 15927-6:2007)
Ausgabedatum
2007-12-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 15927-6
Norm-Titel, deutsch
Wärme- und feuchteschutztechnisches Verhalten von Gebäuden - Berechnung und Darstellung von Klimadaten - Teil 6: Akkumulierte Temperaturdifferenzen (Gradtage) (ISO 15927-6:2007)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 15927-6 (2005 02 01)
Norm-Titel, englisch
Hygrothermal performance of buildings - Calculation and presentation of climatic data - Part 6: Accumulated temperature differences (degree days) (ISO 15927-6:2007)
Norm-Titel, französisch
Performance hygrothermique des bâtiments - Calcul et présentation des données climatiques - Partie 6: Différences accumulées de la température (degrés-jour) (ISO 15927-6:2007)
gültig ab
2007-12-01
internat. Übereinstimmung
ISO 15927-6 (2007) , ident EN ISO 15927-6 (2007 09) , ident
Die vorliegende Norm legt die Definitionen, Berechnungsverfahren und Darstellungsverfahren von Daten zu akkumulierten Temperaturdifferenzen fest, die zum Abschätzen der für die Raumheizung in Gebäuden verbrauchten Energie verwendet werden. Die Temperaturdifferenzen werden üblicherweise in Gradstunden oder Gradtagen ausgedrückt und derartige Daten werden oft einfach als Heizgradstunden oder Heizgradtage bezeichnet. Die Norm enthält Näherungsverfahren zur Berechnung der akkumulierten Temperaturdifferenzen auf Grundlage mittlerer stündlicher oder täglicher Temperaturen und zum Abschätzen der Monatswerte gegenüber einer Grundtemperatur, die dann angewendet werden, wenn keine aus den meteorologischen Aufzeichnungen der Lufttemperatur direkt berechneten Daten zur Verfügung stehen. In einigen Ländern wird eine von der Grundtemperatur abweichende Schwellenwerttemperatur verwendet. Die Norm berücksichtigt dies, jedoch wird angenommen, dass für viele Anwendungen die Schwellenwert-Temperatur gleich der