Ausgabedatum | 2007-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1077
|
Norm-Titel, deutsch | Helme für alpine Skiläufer und für Snowboarder
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1077 (1996 05 01) ÖNORM EN 1077 (2004 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Helmets for alpine skiers and snowboarders
|
Norm-Titel, französisch | Casques pour skieurs de ski alpin et de surf des neiges
|
Gesetzart/-nummer | BGBl. II Nr. 111/2014 (2014 05 22)
|
gültig ab | 2007-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1077 (2007 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gilt für Mindestanforderungen an die Funktionstauglichkeit und für die Prüfung von Helmen für alpine Skiläufer und für Snowboarder, einschließlich Kinder und Teilnehmer an Wettkämpfen. Die Norm umfasst zwei unterschiedliche Schutzklassen, Klasse A und Klasse B. Obwohl die Erfahrungen mit der bisher gültigen Norm für alpine Skiläufer sehr gut sind, wurde es immer deutlicher, dass Bedarf an einer alternativen Norm besteht, die die Anforderungen, die Snowboarder und ähnliche Gruppen stellen, erfüllen kann. Klasse B ist etwas weniger einschränkend und kann deshalb mehr Belüftung und Komfort bieten, ohne auf zuviel Schutz zu verzichten. Anforderungen und die entsprechenden Prüfverfahren, falls gegeben, betreffen die Konstruktion, einschließlich Sichtfeld, Stoßdämpfungseigenschaften, Durchdringungsfestigkeit, Eigenschaften der Trageeinrichtung sowie Kennzeichnung und Information.
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | EN 960 EN 13087-2:2000 EN 13087-3:2000 EN 13087-4:2000 EN 13087-5:2000 EN 13087-6
|
Deutsche Fassung: | |