Ausgabedatum | 2007-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14219
|
Norm-Titel, deutsch | Sechskantschrauben mit Flansch mit Feingewinde - Leichte Reihe (ISO 15072:1999, modifiziert) (konsolidierte Fassung)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14219 (2003 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Hexagon bolts with flange with metric fine pitch thread - Small series (ISO 15072:1999, modified) (consolidated version)
|
Norm-Titel, französisch | Vis à tête hexagonale à embase cylindro-tronçonique à pas fin - Série étroite (ISO 15072:1999, modifiée) (version consolidée)
|
gültig ab | 2007-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14219 (2003 04) , ident ISO 15072 (1999) , nicht äquivalent EN 14219/AC (2007 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften von Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde, leichte Reihe, Produktklasse A, mit Gewinde-Nenndurchmessern von 8 mm bis 16 mm und mit den Festigkeitsklassen 8.8, 10.9, 12.9 und A2-70 fest. Wenn, in besonderen Fällen, andere Festlegungen als die in dieser Europäischen Norm benötigt werden, sollten sie den bestehenden Europäischen und Internationalen Normen, z.B. ISO 724, ISO 888, EN ISO 898-1, ISO 965-2, EN ISO 3506-1, entnommen werden. Schrauben nach dieser Norm entsprechen denen, die in ISO 15072:1999 festgelegt sind, mit dem Unterschied, dass die Schlüsselweite für M12 den Wert 16 mm (statt 15 mm) hat und die Festigkeitsklasse 9.8 gestrichen wurde. Außerdem wurde die Möglichkeit zur Anwendung von Oberflächenüberzügen nach ISO 10683 aufgenommen. Die ÖNORM enthält die Europäische Berichtigung AC:2007 mit der Bild 2 korrigiert wurde.
|
Seitenanzahl der Norm | 12
|
zitierte Normen | EN 20225 EN 26157-3 EN ISO 898-1 EN ISO 3269 EN ISO 3506-1 EN ISO 4042 EN ISO 4753 EN ISO 4759-1 EN ISO 10683 ISO 724 ISO 965-2 ISO 8992
|
Deutsche Fassung: | |