Ausgabedatum | 2007-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1367-1
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen - Teil 1: Bestimmung des Widerstands gegen Frost-Tau-Wechsel
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1367-1 (2000 05 01) ÖNORM EN 1367-1 (2006 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Tests for thermal and weathering properties of aggregates - Part 1: Determination of resistance to freezing and thawing
|
Norm-Titel, französisch | Essais de détermination des propriétés thermiques et de l'altérabilité des granulats - Partie 1: Détermination de la résistance au gel-dégel
|
gültig ab | 2007-06-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1367-1 (2007 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren fest, das aussagt, wie sich eine Gesteinskörnung verhält, wenn sie zyklischen Frost-Tau-Wechseln ausgesetzt wird. ANMERKUNG Die Beanspruchung der Gesteinskörnung infolge von Frost hängt neben weiteren Faktoren sowohl vom Grad der Wassersättigung als auch von der Abkühlgeschwindigkeit ab. Die Prüfergebnisse ermöglichen es, die Widerstandsfähigkeit einer Gesteinskörnung gegen diese Art der Witterungsbeanspruchung abzuschätzen. Diese Prüfung kann auf Gesteinskörnungen mit einer Korngröße zwischen 4 mm und 63 mm angewendet werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 12
|
zitierte Normen | EN 932-1 EN 932-2 EN 932-5 EN 933-2 EN 1097-2
|
Deutsche Fassung: | |