Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 1005-5 - Sicherheit von Maschinen - Menschliche körperliche Leistung - Teil 5: Risikobeurteilung für kurzzyklische Tätigkeiten bei hohen Handhabungsfrequenzen

Ausgabedatum2007-05-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 1005-5
Norm-Titel, deutschSicherheit von Maschinen - Menschliche körperliche Leistung - Teil 5: Risikobeurteilung für kurzzyklische Tätigkeiten bei hohen Handhabungsfrequenzen
Vorgänger-NormÖNORM EN 1005-5 (2005 04 01)
Norm-Titel, englischSafety of machinery - Human physical performance - Part 5: Risk assessment for repetitive handling at high frequency
Norm-Titel, französischSécurité des machines - Performance physique humaine - Partie 5: Appréciation du risque relatif à la manipulation répétitive à fréquence élevée
gültig ab2007-05-01
internat. ÜbereinstimmungEN 1005-5 (2007 02) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 32 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Norm bietet Leitlinien für den Konstrukteur von Maschinen oder Maschinenteilen hinsichtlich der Bewertung und Beherrschung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, die durch maschinenbezogene repetitive Tätigkeiten bei hohen Handhabungsfrequenzen entstehen. Es werden Referenzdaten für die Betätigungssfrequenz der oberen Gliedmaßen während der Bedienung von Maschinen festgelegt, und es wird ein Verfahren zur Risikobeurteilung vorgestellt, das für die Analyse der Möglichkeiten einer Risikominderung vorgesehen ist. Diese Norm gilt für Maschinen für die berufsmäßige Bedienung durch die gesunde erwachsene Arbeitsbevölkerung. Diese Norm gilt nicht für Haltungen des Oberarms über Schulterhöhe.
Seitenanzahl der Norm81
zitierte NormenEN 614-1
EN 614-2
EN 1005-2
EN 1005-3:2002
EN 1005-4:2005
EN 1050
EN ISO 12100-1
EN ISO 12100-2
EN ISO 14738:2002
ISO/IEC Guide 51
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Comelli: Gesundes Wohnen mit der Homöostat-Ziegelwand
. . . mehr
15.01.2025
FlashConnect: Aktuelle Entwicklungen im Blitzschutz
. . . mehr
15.01.2025
Regale in Industrie, Hallen für Lagertechnik und -einrichtung
. . . mehr
15.01.2025
ACO DRAIN® Multiline NX
. . . mehr
15.01.2025
Höchste Schallabsorption mit Isolith KDE-35 A2 35mm
. . . mehr
15.01.2025
A spectacel of nature: KAINDL BOARDS 2025
. . . mehr
15.01.2025
TÜV AUSTRIA Tag der Facility- und Gebäudemanager/innen
. . . mehr
15.01.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2025
. . . mehr
15.01.2025
So erkennen Sie Flüssigkeitslecks
. . . mehr
15.01.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen