Abwasseranlagen können ihren Zweck nur dann voll erfüllen, wenn sie fachkundig und gewissenhaft betrieben sowie laufend gewartet und instand gehalten werden. Das ÖWAV-Regelblatt 6, Teil 1 (1998) gibt Anleitungen zur Fremdüberwachung der in der 1. Abwasseremissionsverordnung für kommunales Abwasser festgelegten Parameter. Mit Teil 2 des Regelblatts 6 (2000) erstellte der ÖWAV eine Arbeitsunterlage zur Vorgangsweise bei der Gesamtprüfung von Abwasserreinigungsanlagen. Eine Anleitung zur gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung von Durchflussmesseinrichtungen für Abwasser auf Abwasserreinigungsanlagen fehlte bis dato. Solche Überprüfungen wurden bisher - wenn überhaupt - nach sehr unterschiedlichen Standards durchgeführt. Um bundesweit einheitliche Anforderungen an die Überprüfung von Durchflussmesseinrichtungen und deren Dokumentation zu schaffen, wurde das vorliegende Regelblatt erstellt. Es wird empfohlen, die im Regelblatt angeführte Vorgangsweise sinngemäß auch bei sonstigen Durchflussmesseinrichtunge
Seitenanzahl der Norm
80
zitierte Normen
DIN 19559-1:1983 DIN 19559-2:1983 ÖNORM ENV 13005:1999 ÖNORM EN ISO 6817:1996 ÖNORM M 5880:1998 ÖNORM M 5891:2003 ÖNORM M 5892:2003 ÖNORM M 5893:2003 ÖNORM M 5894:2003 ON-ZP 5894 Bbl 1:2003