Ausgabedatum | 2007-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1482-1
|
Norm-Titel, deutsch | Düngemittel und Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 1: Probenahme
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1482 (1996 08 01) ÖNORM EN 1482/AC1 (1997 08 01) ÖNORM EN 1482-1 (2005 09 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fertilizers and liming materials - Sampling and sample preparation - Part 1: Sampling
|
Norm-Titel, französisch | Engrais et amendements minéraux basiques - Echantillonnage et préparation des échantillons - Partie 1: Echantillonnage
|
gültig ab | 2007-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1482-1 (2007 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 26 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm beschreibt und/oder legt Probenahmepläne und Verfahren der repräsentativen Beprobung von Düngemitteln und Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmitteln zur Gewinnung von Proben für physikalische und chemische Untersuchungen fest. Es ist anwendbar auf Lieferungen von Düngemitteln oder Calcium-/Magnesium- Bodenverbesserungsmitteln an Dritte, die sie eigenverantwortlich in kleineren Partien weiterverkaufen, wobei sie dabei der lokalen, nationalen oder regionalen Gesetzgebung unterliegen. Wenn gesetzliche Regeln es erfordern, muss die Probenahme in Übereinstimmung mit diesem Dokument erfolgen. Die in diesem Dokument angegebenen Techniken und Verfahren sind auf alle Düngemittel und Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel in Verpackungen und in Behältern bis einschließlich einer Masse von 1 000 kg und auf alle unverpackten Produkte unter der Voraussetzung anwendbar, dass diese in Bewegung sind. Dieses Dokument legt Probenahmeverfahren für flüssige Düngemittel einschließlich Lösungen, dünnflüssige
|
Seitenanzahl der Norm | 53
|
zitierte Normen | EN 1235 ISO 2602 ISO 3310-1
|
Deutsche Fassung: | |