Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 10130 - Kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus weichen Stählen zum Kaltumformen - Technische Lieferbedingungen

Ausgabedatum2007-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 10130
Norm-Titel, deutschKaltgewalzte Flacherzeugnisse aus weichen Stählen zum Kaltumformen - Technische Lieferbedingungen
Vorgänger-NormÖNORM EN 10130 (1998 08 01)
ÖNORM EN 10130 (2004 10 01)
Norm-Titel, englischCold rolled low carbon steel flat products for cold forming - Technical delivery conditions
Norm-Titel, französischProduits plats laminés à froid, en acier à bas carbone pour formage à froid - Conditions techniques de livraison
gültig ab2007-03-01
internat. ÜbereinstimmungEN 10130 (2006 12) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Norm gilt für kaltgewalzte Flacherzeugnisse ohne Überzug in Walzbreiten von größer gleich 600 mm und Dicken von 0,35 mm bis - sofern bei der Bestellung nichts anderes vereinbart wird - 3 mm aus weichen Stählen, die zum Kaltumformen bestimmt sind und als Blech, Breitband, längsgeteiltes Breitband oder Stäbe aus längsgeteiltem Breitband oder Blech geliefert werden. Diese Norm gilt nicht für Kaltband (in Walzbreiten kleiner 600 mm), ferner nicht für kaltgewalzte Flacherzeugnisse, für die eigene Normen bestehen wie insbesondere für folgende Erzeugnisse: kaltgewalztes nichtkornorientiertes Elektroblech und -band (ÖNORM EN 10106); nichtschlussgeglühtes Elektroband (ÖNORM EN 10126 und ÖNORM EN 10165); Feinstblech in Rollen (ÖNORM EN 10205); Band und Blech für geschweißte Gasflaschen (ÖNORM EN 10120); kaltgewalzte Flacherzeugnisse mit hoher Streckgrenze zum Kaltumformen (ÖNORM EN 10268); Kaltband ohne Überzug aus weichen Stählen zum Kaltumformen (ÖNORM EN 10139); kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus weichen St
Seitenanzahl der Norm13
zitierte NormenEN 10002-1
EN 10020
EN 10021
EN 10027-1
EN 10027-2
EN 10049
EN 10079:1992
EN 10131
EN 10204
EN ISO 377
EN ISO 14284
ISO 10113
ISO 10275
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

So erkennen Sie Flüssigkeitslecks
. . . mehr
15.01.2025
A spectacel of nature: KAINDL BOARDS 2025
. . . mehr
15.01.2025
ACO DRAIN® Multiline NX
. . . mehr
15.01.2025
TÜV AUSTRIA Tag der Facility- und Gebäudemanager/innen
. . . mehr
15.01.2025
Höchste Schallabsorption mit Isolith KDE-35 A2 35mm
. . . mehr
15.01.2025
Regale in Industrie, Hallen für Lagertechnik und -einrichtung
. . . mehr
15.01.2025
FlashConnect: Aktuelle Entwicklungen im Blitzschutz
. . . mehr
15.01.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2025
. . . mehr
15.01.2025
Comelli: Gesundes Wohnen mit der Homöostat-Ziegelwand
. . . mehr
15.01.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen