Ausgabedatum | 2007-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14255-4
|
Norm-Titel, deutsch | Messung und Beurteilung von personenbezogenen Expositionen gegenüber inkohärenter optischer Strahlung - Teil 4: Terminologie und Größen für Messungen von UV-, sichtbaren und IR-Strahlungs-Expositionen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14255-4 (2005 04 01)
|
Norm-Titel, englisch | Measurement and assessment of personal exposures to incoherent optical radiation - Part 4: Terminology and quantities used in UV-, visible and IR-exposure measurements
|
Norm-Titel, französisch | Mesurage et évaluation de l'exposition des personnes aux rayonnements optiques incohérents - Partie 4: Terminologie et grandeurs utilisées pour le mesurage de l'exposition au rayonnement ultraviolet, visible et infrarouge
|
gültig ab | 2007-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14255-4 (2006 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt die Terminologie und die Größen fest, die bei den Messungen der UV-, VIS- und IR-Expositionen nach den Teilen 1, 2 und 3 von ÖNORM EN 14255 angewendet werden. Diese Norm kann auch auf die Terminologie und Größen angewendet werden, die in internationalen Empfehlungen, z. B. von ICNIRP, CIE usw., verwendet werden. Der Zweck dieser Norm ist die Vereinheitlichung der Definitionen von Größen für die Messung der optischen Strahlung, weil zwischen den vorhandenen Publikationen aus unterschiedlichen Quellen Widersprüche auftreten.
|
Seitenanzahl der Norm | 17
|
Deutsche Fassung: | |