ÖNORM EN 15168 - Grenzflächenaktive Stoffe - Bestimmung der Hydroxylzahl - p-Toluolsulfonylisocyanat-(TSI-) Verfahren und potentiometrische Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
Ausgabedatum
2007-02-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15168
Norm-Titel, deutsch
Grenzflächenaktive Stoffe - Bestimmung der Hydroxylzahl - p-Toluolsulfonylisocyanat-(TSI-) Verfahren und potentiometrische Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15168 (2005 05 01)
Norm-Titel, englisch
Surface active agents - Determination of hydroxyl value - p-Toluensulfonyl isocyanate (TSI) method and potentiometric titration with tetrabutylammonium hydroxide
Norm-Titel, französisch
Agents de surface - Détermination de l'indice d'hydroxyle - Méthode à la p-toluènesulfonylisocyanate (TSI) et titrage potentiomètrique avec l'hydroxyde de tétrabutylammonium
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Hydroxylzahl von aliphatischen und zyklischen Hydroxylverbindungen fest, deren Hydroxylgruppen an primäre und sekundäre Kohlenstoffatome gebunden sind. Diese Europäische Norm gilt für Polyacetale, temperaturempfindliche Substanzen, hochpolymere Polyole, feste Polyole und Phenole; sie ist nicht zur Bestimmung von an tertiäre Kohlenstoffatome gebundenen Hydroxylgruppen geeignet.