Ausgabedatum | 2007-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14630
|
Norm-Titel, deutsch | Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren - Bestimmung der Karbonatisierungstiefe im Festbeton mit der Phenolphthalein-Prüfung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14630 (2003 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Products and systems for the protection and repair of concrete structures - Test methods - Determination of carbonation depth in hardened concrete by the phenolphthalein method
|
Norm-Titel, französisch | Produits et systèmes de protection et de réparation des structures en béton - Méthodes d'essai - Mesurage de la profondeur de carbonatation d'un béton durci par la méthode à la phénolphtaleine
|
gültig ab | 2007-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14630 (2006 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 7 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm behandelt die technische Ausrüstung für die Phenolphthalein-Testmethode sowie deren Durchführung und -Auswertung. Diese Methode wird verwendet, um die Tiefe von nahe der Festbeton-Oberfläche befindlichen Karbonatisierungszonen abzuschätzen. Sie ist jedoch nicht geeignet für Beton, welcher mit Tonerde-Schmelzzement hergestellt wurde. Diese Methode kann sowohl vor Ort wie auch im Labor an Probekörpern, Bohrkernen oder Bruchstücken, welche von den betrachteten Festbetonbauteilen entnommen wurden, angewendet werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 7
|
zitierte Normen | ENV 1504-9
|
Deutsche Fassung: | |