Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 14475 - Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) - Bewehrte Schüttkörper (konsolidierte Fassung)

Ausgabedatum2007-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 14475
Norm-Titel, deutschAusführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) - Bewehrte Schüttkörper (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-NormÖNORM EN 14475 (2006 04 01)
Norm-Titel, englischExecution of special geotechnical works - Reinforced fill (consolidated version)
Norm-Titel, französischExécution de travaux géotechniques spéciaux - Remblais renforcés (version consolidée)
gültig ab2007-01-01
internat. ÜbereinstimmungEN 14475 (2006 01) , ident
EN 14475/AC (2006 09) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Europäische Norm legt die allgemeinen Grundsätze zur Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten bezüglich bewehrter Schüttkörper fest. Diese Europäische umfasst ingenieurmäßig hergestellte Schüttungen, die durch Einlage von Bewehrungen hergestellt werden. Der Anwendungsbereich von bewehrten Schüttkonstruktionen nach dieser Europäischen Norm umfasst: Stützkonstruktionen (Konstruktionen zur Rückhaltung von Böden, senkrechte, abgestufte oder geneigte Wände, Brückenwiderlager, Schüttgutlager) mit einer Frontausbildung zur Rückhaltung des Schüttmaterials, das zwischen den Bewehrungslagen eingebaut wird; bewehrte Steilböschungen mit zusätzlichen Frontausbildung oder unter Verwendung der Umschlagmethode, flache bewehrte Böschungen mit Oberflächenschutz (Erosion), aber ohne Frontausbildung, und die Wiederherstellung gerutschter Böschungen; Dämme mit Sohlbewehrung und Dämme mit Bewehrungen zur Verhinderung von Frosthebungen im oberen Bereich. Grundsätze der Ausführung anderer spezieller geotechnischer Arb
Seitenanzahl der Norm61
zitierte NormenEN 206-1
EN 1990
EN 1991
EN 1992-1-1
EN 1997-1
EN 10025-2
EN 10025-4
EN 10079
EN 10080
EN 10218-1
EN 10218-2
EN 10223-3
EN 10223-4
EN 10244-1
EN 10244-2
EN 10245-1
EN 10245-2
EN 10245-3
EN 10326
EN 12224
EN 12225
EN 13251
EN ISO 898-1
EN ISO 1461
EN ISO 2063
EN ISO 10320
ENV ISO 10722-1
EN ISO 12957-1
EN ISO 13431
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

HELUZ – das Ziegelsystem für energieeffizientes Bauen!
. . . mehr
12.03.2025
ECLISSE: Smarte Innovationen bei wandbündigen Schiebetür-Systemen
. . . mehr
12.03.2025
wienerberger betreibt Europas „grünste“ Ziegelproduktion
. . . mehr
12.03.2025
Blitzschutz-Forum: Red Bull Ring in Spielberg am 03.-04.04.2025
. . . mehr
12.03.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
12.03.2025
Xesar: Zutritt neu gedacht – Ihr Smartphone als Schlüssel
. . . mehr
12.03.2025
Filtersystem mit Ökopflastersteinen
. . . mehr
12.03.2025
Bramac Dachziegel – Qualität und Tradition für Ihr Zuhause
. . . mehr
12.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen