Ausgabedatum | 2006-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14620-3
|
Norm-Titel, deutsch | Auslegung und Herstellung standortgefertigter, stehender, zylindrischer Flachboden-Stahltanks für die Lagerung von tiefkalt verflüssigten Gasen bei Betriebstemperaturen zwischen 0 °C und -165 °C - Teil 3: Bauteile aus Beton
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14620-3 (2003 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Design and manufacture of site built, vertical, cylindrical, flat-bottomed steel tanks for the storage of refigerated, liquefied gases with operating temperatures between 0 °C and -165 °C - Part 3: Concrete components
|
Norm-Titel, französisch | Conception et fabrication de réservoirs en acier à fond plat, verticaux, cylindriques, construits sur site, destinés au stockage des gaz réfrigérés, liquéfiés, dont les températures de service sont comprises entre 0 °C et -165 °C - Partie 3: Constituants béton
|
gültig ab | 2006-11-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14620-3 (2006 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 16 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Festgelegt sind die allgemeinen Anforderungen an Werkstoffe, Auslegung und Ausführung von Betonbauteilen für Tanks zur Lagerung von tiefkalt verflüssigten Gasen.
|
Seitenanzahl der Norm | 21
|
zitierte Normen | EN 206-1 EN 1992-1-1:2004 EN 1992-1-2:2004 EN 14620-1:2006 EN 14620-2:2006
|
Deutsche Fassung: | |