Ausgabedatum | 2006-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14277
|
Norm-Titel, deutsch | Lüftung von Gebäuden - Luftdurchlässe - Verfahren zur Messung des Luftstroms durch kalibrierte Fühler in oder in der Nähe von Luftdurchlässen/Überdruckkammern
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14277 (2001 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Ventilation for buildings - Air terminal devices - Method for airflow measurement by calibrated sensors in or close to ATD/plenum boxes
|
Norm-Titel, französisch | Systèmes de ventilation pour les bâtiments - Bouches d'air - Méthode de mesure du débit d'air à l'aide de capteurs étalonnés dans ou à proximité des boîtes type bouche/plénum
|
gültig ab | 2006-11-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14277 (2006 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 18 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Verfahren für die aerodynamische Laborprüfung und Bewertung der Fehlergrenzen ortsfester Luftvolumentstrom-Messgeräte fest, einschließlich Zu- und Abluftdurchlässen (ATD) sowie Messstandorten in der Luftleitung (IMS). Bewertet wird auch die Empfindlichkeit derartiger Geräte gegenüber Durchflussstörungen.
|
Seitenanzahl der Norm | 26
|
zitierte Normen | EN 12238 EN 12792:2003 EN ISO 5167-1 EN ISO 5167-2 EN ISO 5167-3 EN ISO 5167-4 ISO 5221
|
Deutsche Fassung: | |