Ausgabedatum | 2006-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14480
|
Norm-Titel, deutsch | Grenzflächenaktive Stoffe - Bestimmung von anionischen grenzflächenaktiven Stoffen - Potentiometrische Zweiphasen-Titration (konsolidierte Fassung)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14480 (2004 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Surface active agents - Determination of anionic surface active agents - Potentiometric two-phase titration method (consolidated version)
|
Norm-Titel, französisch | Agent de surface - Détermination des agents de surface anioniques - Méthode potentiométrique de titrage dans deux phases (version consolidée)
|
gültig ab | 2006-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14480 (2004 09) , ident EN 14480/AC (2006 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an anionischen grenzflächenaktiven Stoffen in Rohstoffen als die Menge der anionischen grenzflächenaktiven Stoffe, angegeben in Millimol je 100 g des Produktes, fest. Die Anwendbarkeit auf andere Produkte sollte in jedem einzelnen Fall geprüft werden. Im Vergleich zur üblichen Zweiphasen-Titration mit visueller Endpunktbestimmung bietet die potentiometrische Titration den Vorteil der Automatisierung, vom Analytiker abhängige Abweichungen bei der Erkennung des Äquivalenzpunktes können vernachlässigt werden, und ein nicht kritisches Lösemittel ersetzt das toxikologisch kritische Chloroform. In dieser ÖNORM ist die Europäische Berichtigung AC:2006, die den Abschnitt 4.10 betrifft, enthalten.
|
Seitenanzahl der Norm | 16
|
zitierte Normen | EN 14670 EN ISO 3696 ISO 607
|
Deutsche Fassung: | |