Ausgabedatum | 2006-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14945
|
Norm-Titel, deutsch | Feuerfeste Erzeugnisse und Werkstoffe - Spektrometrische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehaltes in chromhaltigen feuerfesten Erzeugnissen vor und nach der Verwendung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14945 (2004 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Refractory products and materials - Spectrometric determination of chromium (VI) in chrome bearing refractories, before and after use
|
Norm-Titel, französisch | Produits et matériaux réfractaires - Détermination par spectrométrie du chrome VI dans des matériaux réfractaires à forte teneur en chrome, avant et après usage
|
gültig ab | 2006-03-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14945 (2005 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 6 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt ein Verfahren zur spektralphotometrischen Bestimmung von Chrom(VI) in chromhaltigen feuerfesten Erzeugnissen oder Werkstoffen vor und nach deren Verwendung fest. Das Verfahren ist anwendbar auf gebrannte Magnesia-Chrom-Erzeugnisse (die natürliches Chromit, Schmelzkorn oder Co-Klinker enthalten) und auf ungebrannte Werkstoffe (mit feuerfestem Zement oder chemischen Bindungen), ist aber nicht auf diese Arten feuerfester Erzeugnisse und Werkstoffe beschränkt. Das Verfahren gilt für Chrom(VI)-Massenanteile bis zu 500 mg/kg. Dieser Bereich kann durch Ändern der Verdünnungsfaktoren erweitert oder eingeschränkt werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 7
|
zitierte Normen | EN ISO 3696
|
Deutsche Fassung: | |