Ausgabedatum | 2006-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 10300
|
Norm-Titel, deutsch | Stahlrohre und -formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen - Werksumhüllungen aus heiß aufgebrachtem Bitumen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 10300 (2002 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Steel tubes and fittings for onshore and offshore pipelines - Bituminous hot applied materials for external coating
|
Norm-Titel, französisch | Tubes en acier et raccords pour canalisations enterrées et immergées - Revêtements externes au moyen de matériaux hydrocarbonés
|
gültig ab | 2006-03-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 10300 (2005 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 23 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt die Anforderungen für werkseitige Umhüllungen auf Basis von heiß aufgebrachten bitumenhaltigen Beschichtungen als Korrosionsschutz für erd- und wasserverlegte Stahlrohre und -formteile fest. Diese Spezifikation beschreibt die Anwendung von bitumenhaltigen Massen an Rohrleitungen, die für Temperaturen in folgenden Grenzen ausgelegt sind: oxidiertes Bitumen -15 °C bis + 75 °C; modifiziertes Bitumen -30 °C bis + 90 °C. Die in dieser Norm beschriebenen Umhüllungen können auf längs- oder spiralgeschweißten sowie auf nahtlosen Rohren und Rohrformteilen zum Bau von Rohrleitungen für die Beförderung von Flüssigkeiten und Gasen aufgebracht werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 54
|
zitierte Normen | EN 1426 EN 1427 EN 1849-1 EN 12311-1 EN ISO 2431 EN ISO 2592 EN ISO 8501-1 EN ISO 13736 ISO 719 ISO 2591-1 ASTM D 737-96
|
Deutsche Fassung: | |