Ausgabedatum | 2006-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14808
|
Norm-Titel, deutsch | Sportböden - Bestimmung des Kraftabbaus
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14808 (2003 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Surfaces for sports areas - Determination of shock absorption
|
Norm-Titel, französisch | Surfaces de sols sportifs - Détermination de l'absorption des chocs
|
gültig ab | 2006-03-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14808 (2005 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 8 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt drei Verfahren zur Bestimmung des Kraftabbaus von Sportböden fest, wobei Verfahren 1 als Referenzverfahren angesehen wird. Dabei wird ein Gewicht auf eine Feder fallen gelassen, die auf dem Prüfkörper angeordnet ist und die größte aufgebrachte Kraft wird aufgezeichnet. Die Differenz zwischen dieser Kraft und der größten gemessenen Kraft auf einer harten Oberfläche wird als "Kraftabbau" angegeben. Bei Verfahren 2 wird ein mit einer Feder ausgestattetes Gewicht direkt auf den Prüfkörper fallen gelassen und die größte Kraft wird aus der aufgezeichneten Verzögerung berechnet. Die Differenz zwischen dieser Kraft und der größten gemessenen Kraft auf einer harten Oberfläche wird als "Kraftabbau" angegeben. Bei Verfahren 3 wird ein Gewicht direkt auf den Prüfkörper fallen gelassen. Die größte Geschwindigkeitsabnahme wird aufgezeichnet und angegeben. Ein äquivalenter Wert des Kraftabbaus wird ebenfalls berechnet und angegeben.
|
Seitenanzahl der Norm | 9
|
zitierte Normen | EN 12229 ISO 6487
|
Deutsche Fassung: | |