Ausgabedatum | 2006-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 10342
|
Norm-Titel, deutsch | Magnetische Werkstoffe - Einteilung der Isolationen auf Elektroblech und -band und daraus gefertigten Stanzteilen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 10342 (2005 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Magnetic materials - Classification of surface insulations of electrical steel sheet, strip and laminations
|
Norm-Titel, französisch | Matériaux magnétiques - Classification des isolations de surface des tôles, bandes et lamelles magnétiques en acier
|
gültig ab | 2006-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 10342 (2005 06) , ident IEC 60404-1-1 (2004) , stimmt überein
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | In diesem Dokument wird eine Einteilung der Isolationen für Elektroblech und -band und daraus gefertigte Stanzteile vorgenommen. Diese Einteilung erfolgt auf Grundlage der allgemeinen chemischen Zusammensetzung der Isolationen, der relativen Isolierfähigkeit sowie des Einsatzgebietes. Diese Isolationen sind entweder Oxidschichten oder aufgetragene Beschichtungen. Zweck dieser Einteilung ist, eine Nomenklatur für verschiedene Isolationstypen zu schaffen und den Anwender durch die Bereitstellung allgemeiner Informationen über die chemische Zusammensetzung und Einsatzmöglichkeiten bei der Auswahl der Isolationen zu unterstützen. Diese Einteilung hat nicht zum Ziel, für die Isolationsanforderungen spezifische Werte zum Isolationswiderstand festzulegen. Gegebenenfalls müssen diese Anforderungen zwischen dem Besteller und dem Stahlhersteller vereinbart werden. Die Einteilung ist in Verbindung mit den verschiedenen Normen für kaltgewalztes Elektroblech und -band (siehe Normen in Abschnitt 2) zu nutzen.
|
Seitenanzahl der Norm | 9
|
zitierte Normen | EN 10106 EN 10107 EN 10126 EN 10165 EN 10265 EN 10282:2001 EN 10303 IEC 60050-221:1990
|
Deutsche Fassung: | |