Ausgabedatum | 2005-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM CEN/TS 1852-3
|
Norm-Titel, deutsch | Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen - Polypropylen (PP) - Teil 3: Empfehlungen für die Verlegung (konsolidierte Fassung)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM CEN/TS 1852-3/A1 (2005 02 01) ÖNORM CEN/TS 1852-3 (2004 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Plastics piping systems for non-pressure underground drainage and sewerage - Polypropylene (PP) - Part 3: Guidance for installation (consolidated version)
|
Norm-Titel, französisch | Systèmes de canalisations en plastique pour les branchements et les collecteurs d'assainissement enterrés sans pression - Polypropylène (PP) - Partie 3: Guide pour la pose (version consolidée)
|
gültig ab | 2005-10-01
|
internat. Übereinstimmung | CEN/TS 1852-3 (2003) , ident CEN/TS 1852-3/A1 (2005) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | In dieser Technischen Spezifikation werden - in Ergänzung zu ENV 1046:2001 und zu EN 1610:1997 - eine Reihe von werkstoffspezifischen Empfehlungen für die Verlegung von Rohrleitungssystemen aus Polypropylen (PP) für Abwasserkanäle und -leitungen festgelegt, die in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen - außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "U"); - innerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "D") und außerhalb der Gebäudestruktur eingesetzt werden. Die Wahl des Anwendungsgebietes wird durch die Kennzeichnung der Rohrleitungsteile mit "U" bzw. "UD" angezeigt.
|
Seitenanzahl der Norm | 14
|
zitierte Normen | ENV 1046:2001 EN 1295-1 EN 1610:1997 EN ISO 178 EN ISO 9967
|
Deutsche Fassung: | |