Ausgabedatum | 2005-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 10080
|
Norm-Titel, deutsch | Stahl für die Bewehrung von Beton - Schweißgeeigneter Betonstahl - Allgemeines
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM ENV 10080 (1995 09 01) ÖNORM EN 10080-2 (1999 10 01) ÖNORM EN 10080-1 (1999 10 01) ÖNORM EN 10080-5 (1999 10 01) ÖNORM EN 10080-6 (1999 10 01) ÖNORM EN 10080-3 (1999 10 01) ÖNORM EN 10080-4 (1999 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Steel for the reinforcement of concrete - Weldable reinforcing steel - General
|
Norm-Titel, französisch | Aciers pour l'armature du béton - Aciers soudables pour béton armé - Généralités
|
gültig ab | 2005-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 10080 (2005 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 31 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt allgemeine Anforderungen und Definitionen für die Leistungsmerkmale von schweißgeeignetem Betonstahl fest, der für die Bewehrung von Betonbauwerken verwendet und als Fertigerzeugnis geliefert wird in Form von Stäben, Ringen (Walzdraht, Draht) und abgewickelten Erzeugnissen; werkmäßig gefertigten maschinell geschweißten Matten; Gitterträgern. Stähle nach dieser ÖNORM haben eine gerippte, profilierte oder glatte Oberfläche. Diese ÖNORM gilt nicht für: nicht schweißgeeigneten Betonstahl; verzinkten Betonstahl; epoxibeschichteten Betonstahl; korrosionsbeständigen Betonstahl; Spannstahl; profiliertes Band; Weiterverarbeitung, zB. schneiden oder schneiden und biegen.
|
Seitenanzahl der Norm | 73
|
zitierte Normen | EN 10020:2000 EN 10079:1992 EN ISO 377 EN ISO 7500-1 EN ISO 15630-1 EN ISO 15630-2
|
Deutsche Fassung: | |