Ausgabedatum | 2005-07-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1367-3
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen - Teil 3: Kochversuch für Sonnenbrand-Basalt (konsolidierte Fassung)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1367-3 (2001 09 01)
|
Norm-Titel, englisch | Tests for thermal and weathering properties of aggregates - Part 3: Boiling test for "Sonnenbrand basalt" (consolidated version)
|
Norm-Titel, französisch | Essais pour déterminer les propriétés thermiques et l'altérabilité des granulats - Partie 3: Essai d'ébullition pour les basaltes "coup de soleil" (version consolidée)
|
gültig ab | 2005-07-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1367-3 (2001 03) , ident EN 1367-3/AC (2004 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren für den Nachweis von Anzeichen von Verwitterung auf Sonnenbrand-Basalt fest. Die Prüfung ist auf Gesteinsstücke und grobe Basaltkörner anwendbar. Diese Norm enthält normative Verweisungen und regelt die Materialien, die Prüfeinrichtungen, die Probenahme, die Messprobenvorbereitung, die Durchführung der Prüfung, die Berechnung und Auswertung sowie die Angaben des Prüfberichtes.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
zitierte Normen | EN 932-1 EN 932-2 EN 932-5 EN 933-1 EN 933-2 EN 1097-2
|
Deutsche Fassung: | |