Ausgabedatum | 2005-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM CEN/TS 15256
|
Norm-Titel, deutsch | Schutzkleidung - Hand-, Arm-, Bein-, Genital- und Halsschützer für Eishockey - Protektoren für Spieler außer Torwarte - Anforderungen und Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN ISO 18814-1 (1999 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Protective clothing - Hand, arm, leg, genital and neck protectors for use in ice hockey - Protectors for players other than goalkeepers - Requirements and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Vêtements de protection - Protège-mains et bras, guêtres, coquilles et protège-cou utilisés pour le hockey sur glace - Protections pour jouers autres ques les gardiens de but - Exigences et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2005-06-01
|
internat. Übereinstimmung | CEN/TS 15256 (2005) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Behandelt ist persönliche Schutzausrüstung (außer Gesichts- und Kopfschützer) für Eishockeyspieler, ausgenommen Torwarte. Festgelegt sind Anforderungen und Prüfverfahren hinsichtlich Unschädlichkeit, Schnittfestigkeit, Ergonomie, Reinigung, Befestigung, Schutzzonen, Stoßdämpfung sowie Maßnahmen zur Kennzeichnung und der Inhalt der Benutzerinformation. Die Anforderungen basieren hauptsächlich auf Gefährdungen durch Stürze auf das Eis, Zusammenstoß mit der Spielflächenbegrenzung, den Toren oder anderen Spielern, Stöße und Schnittwunden durch Schlittschuhe, Stöcke, Pucks oder persönliche Schutzausrüstung, die von anderen Spielern getragen wird. Sie sollen zur Minderung der Verletzungsschwere beitragen.
|
Seitenanzahl der Norm | 41
|
zitierte Normen | EN 420 EN ISO 6330
|
Deutsche Fassung: | |