ÖNORM EN ISO 9311-3 - Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Innendruckfestigkeit (ISO 9311-3:2005)
Ausgabedatum
2005-06-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 9311-3
Norm-Titel, deutsch
Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Innendruckfestigkeit (ISO 9311-3:2005)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 9311-3 (2002 06 01)
Norm-Titel, englisch
Adhesives for thermoplastic piping systems - Part 3: Test method for the determination of resistance to internal pressure (ISO 9311-3:2005)
Norm-Titel, französisch
Adhésifs pour systèmes de canalisations en thermoplastiques - Partie 3: Méthode d'essai de détermination de la résistance à la pression interne (ISO 9311-3:2005)
gültig ab
2005-06-01
internat. Übereinstimmung
ISO 9311-3 (2005) , ident EN ISO 9311-3 (2005 03) , ident
Diese Norm beschreibt ein zur Prüfung der Innendruckfestigkeit von Klebeverbindungen geeignetes Verfahren. Die Herstellung von Prüfstücken erfolgt mit vorgegebener Größe aus Rohren und Fittings für die Klebstofftypprüfung von Klebeverbindungen. Nach dem Konditionieren werden die Klebstoffverbindungen für eine bestimmte Zeit bzw. bis die Klebeverbindung(en) versagt (versagen), einem bestimmten konstanten hydrostatischen Innendruck ausgesetzt. Während der Prüfung werden die Prüfstücke in einer Umgebung mit einer festgelegten gleich bleibenden Temperatur gehalten: d.h. in Wasser (Wasser-in-Wasser-Prüfung), in einer anderen Flüssigkeit (Wasser-in-Flüssigkeit-Prüfung) oder in Luft (Wasser-in-Luft-Prüfung).