Ausgabedatum | 2005-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12502-4
|
Norm-Titel, deutsch | Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen - Teil 4: Einflussfaktoren für nichtrostende Stähle
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12502-4 (2001 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Protection of metallic materials against corrosion - Guidance on the assessment of corrosion likelihood in water distribution and storage systems - Part 4: Influencing factors for stainless steels
|
Norm-Titel, französisch | Protection des matériaux métalliques contre la corrosion - Recommandations pour l'évaluation du risque de corrosion dans les installations de distribution et de stockage d'eau - Partie 4: Facteurs à considérer pour les aciers inoxydables
|
gültig ab | 2005-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12502-4 (2004 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die in dieser ÖNORM zusammengefassten Kenntnisse beruhen in erster Linie auf Untersuchungen und Erfahrungen über die Korrosion von Bauteilen aus nichtrostenden Stählen wie Rohrleitungen, Fittings oder Behältern in Trinkwasserverteilungssytemen in Gebäuden, wobei die Angaben sinngemäß auch auf Wässer ähnlicher Zusammensetzung übertragbar sind. Die Beständigkeit von Produkten aus nichtrostenden Stählen in Kontakt mit Wässern beruht auf der Ausbildung einer sehr dünnen Passivschicht. Allgemein sind nichtrostende Stähle in Wasserverteilungssystemen beständig gegen Korrosion. Es gibt jedoch einige bestimmte Bedingungen, unter denen sie Korrosionsschäden erleiden können. Diese sind in dem vorliegenden Teil dieser Europäischen Norm angeführt.
|
Seitenanzahl der Norm | 14
|
zitierte Normen | EN 12502-1:2004 EN ISO 8044:1999
|
Deutsche Fassung: | |