ÖNORM EN 12502-1 - Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen - Teil 1: Allgemeines
Ausgabedatum
2005-05-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 12502-1
Norm-Titel, deutsch
Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen - Teil 1: Allgemeines
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 12502-1 (2001 10 01)
Norm-Titel, englisch
Protection of metallic materials against corrosion - Guidance on the assessment of corrosion likelihood in water distribution and storage systems - Part 1: General
Norm-Titel, französisch
Protection des matériaux métalliques contre la corrosion - Recommandations pour l'évaluation du risque de corrosion dans les installations de distribution et de stockage d'eau - Partie 1: Généralités
Es wird eine Übersicht jener Faktoren dargestellt, die die Korrosionswahrscheinlichkeit von metallischen Bauteilen in Wasserleitungssystemen als Folge wasserseitiger Korrosion beeinflussen. Dieser Teil benennt die verschiedenen Korrosionsarten und enthält allgemeine Ausführungen über die die Korrosionswahrscheinlichkeit beeinflussenden Faktoren. Bei den in dieser Norm behandelten Wasserleitungssystemen handelt es sich um Systeme für Leitungswasser und für Rohwässer sowie um unbehandelte Wässer in Durchflusssystemen. Nicht behandelt werden Systeme, in denen folgende Arten von Wasser gefördert werden: Meerwasser, Brackwasser, geothermisches Wasser, Abwasser, Schwimmbadwasser, Wasser in offenen Kühltürmen und entsalztes Wasser.