ÖNORM EN 12546-1 - Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Isolierbehälter zum Gebrauch im Haushalt - Teil 1: Spezifikation für Isoliergefäße, Isolierflaschen und -kannen (konsolidierte Fassung)
Ausgabedatum
2005-05-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 12546-1
Norm-Titel, deutsch
Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Isolierbehälter zum Gebrauch im Haushalt - Teil 1: Spezifikation für Isoliergefäße, Isolierflaschen und -kannen (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 12546-1 (2000 08 01)
Norm-Titel, englisch
Materials and articles in contact with foodstuffs - Insulated containers for domestic use - Part 1: Specification for vacuum ware, insulated flasks and jugs (consolidated version)
Norm-Titel, französisch
Matériaux et objets en contact avec les denrées alimentaires - Récipients isolants à usage domestique - Partie 1: Spécifications concernant les récipients isolants, bouteilles et carafes isolantes (version consolidée)
gültig ab
2005-05-01
internat. Übereinstimmung
EN 12546-1/AC (2005 03) , ident EN 12546-1 (2000 04) , ident
Diese ÖNORM spezifiziert die Anforderungen an Vakuum-Isoliergefäße und anders isolierte Flaschen, Krüge, Kannen etc. für den Hausgebrauch, die mit Lebensmitteln oder Getränken in Verbindung kommen. Es werden für den Gebrauch wichtige Eigenschaften wie das Ausgießverhalten, die Stabilität und vor allem die Warmhaltung festgelegt. Der Wärmeverlust respektive die untere Grenztemperatur bei Einfüllung warmer Speisen und Getränke werden - abhängig von der Füllmenge - festgelegt. Ausführliche Vorschriften für die Produktkennzeichnung, für die Gebrauchsanleitung, für die Lagerung und für die Sicherheit (z. B. Bruchfestigkeit) sind weitere wichtige Abschnitte dieser ÖNORM.