Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM CEN/TS 13130-20 - Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Substanzen in Kunststoffen, die Beschränkungen unterliegen - Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen

Ausgabedatum2005-05-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM CEN/TS 13130-20
Norm-Titel, deutschWerkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Substanzen in Kunststoffen, die Beschränkungen unterliegen - Teil 20: Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
Vorgänger-NormÖNORM CEN/TS 13130-20 (2004 09 01)
Norm-Titel, englischMaterials and articles in contact with foodstuffs - Plastics substances subject to limitation - Part 20: Determination of epichlorohydrin in plastics
Norm-Titel, französischMatériaux et objets en contact avec les denrées alimentaires - Substances dans les matières plastiques soumises à des limitations - Partie 20: Détermination de l'épichlorohydrine dans les matières plastiques
gültig ab2005-05-01
internat. ÜbereinstimmungCEN/TS 13130-20 (2005) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Technische Spezifikation, Teil 20 der EN 13130, legt ein Analyseverfahren zur Bestimmung des Restgehaltes an Epichlorhydrin in Beschichtungen fest. Das Verfahren eignet sich zur quantitativen Bestimmung von Epichlorhydrin im Konzentrationsbereich des Analyten von 5 ng/ml bis 80 ng/ml Extrakt. Im Allgemeinen ermöglicht das Verfahren den Nachweis von Epichlorhydrin bei einer Konzentrationvon 1 mg/kg Polymer oder im Fall von Beschichtungen, bei denen die Polymermenge nicht bestimmt werden kann, ist der Nachweis von 1 µg Epichlorhydrin je Quadratdezimeter Beschichtung technisch durchführbar. Um zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, das in diesem Teil der EN 13130 beschriebene Verfahren möglichst genau einzuhalten.
Seitenanzahl der Norm20
zitierte NormenEN 13130-1:2004
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
KömaTherm Unterbauprofile aus dem Logistikzentrum
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen