Ausgabedatum | 2005-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12094-7
|
Norm-Titel, deutsch | Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 7: Anforderungen und Prüfverfahren für Düsen für CO2-Anlagen (konsolidierte Fassung)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12094-7/A1 (2004 09 01) ÖNORM EN 12094-7 (2001 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fixed firefighting systems - Components for gas extinguishing systems - Part 7: Requirements and test methods for nozzles for CO2 systems (consolidated version)
|
Norm-Titel, französisch | Installations fixes de lutte contre l'incendie - Eléments constitutifs des installations d'extinction à gaz - Partie 7: Exigences et méthodes d'essai pour les diffuseurs de systèmes à CO2 (version consolidée)
|
gültig ab | 2005-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12094-7/A1 (2005 01) , ident EN 12094-7 (2000 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die vorliegende Europäische Norm legt Anforderungen an Düsen fest, die ein Löschmittel in einen CO2-Schutzbereich ausbringen, und beschreibt zugehörige Prüfverfahren. Die Auslegung der Düsen beeinflußt die Ausströmrate und damit den Druckabfall im Rohrleitungsnetz. Das Löschmittel erreicht die Düse normalerweise in einer Zwei-Phasen-Strömung. Abhängig vom Düsentyp expandiert es im Schutzbereich zu einem Gas oder Gas-Trockeneis-Gemisch. Die vorliegende Norm darf nur als Richtlinie für jene Düsen angewendet werden, die nach abweichenden Prinzipien arbeiten.
|
Seitenanzahl der Norm | 20
|
zitierte Normen | ISO 7-1 ISO 228-1
|
Deutsche Fassung: | |