Ausgabedatum | 2005-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14291
|
Norm-Titel, deutsch | Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM M 7432 (1989 01 01) ÖNORM EN 14291 (2002 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Foam producing solutions for leak detection on gas installations
|
Norm-Titel, französisch | Solution pour la détection des fuites aux installations de gaz
|
gültig ab | 2005-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14291 (2004 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für schaumbildende Lösungen zur Lecksuche (nachfolgend Lecksuchlösungen genannt) zum Nachweis von Leckagen brennbarer Gase der 1. Familie (Stadtgas), der 2. Familie (Erdgas) und der 3. Familie (Flüssiggas) (siehe EN 437) innerhalb des Temperaturbereiches von -15 °C oder 0 °C bis 50 °C fest. Sie gilt für Lecksuchlösungen, die als gebrauchsfertige Lösungen z. B. in Sprühdosen ausgeliefert werden. ANMERKUNG Die Lecksuchlösungen nach diesem Dokument können auch für andere verdichtete Gase verwendet werden. In diesem Fall ist der Hersteller um Rat zu fragen.
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | EN 10027-1 EN 377 EN 437 EN 456 EN 751-2 EN 1412 EN ISO 6974-4 EN ISO 10304-1:1995 ISO 304 ISO 696 ISO 3819 ASTM D 1177
|
Deutsche Fassung: | |