Ausgabedatum | 2005-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1015-19
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Festmörteln aus Putzmörteln (kosolidierte Fassung)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1015-19/A1 (2004 04 01) ÖNORM EN 1015-19 (1999 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Methods of test for mortar for masonry - Part 19: Determination for water vapour permeability of hardened rendering and plastering mortars (consolidated version)
|
Norm-Titel, französisch | Méthodes d'essai des mortiers pour maconnerie - Partie 19: Détermination de la perméabilité à la vapeur d'eau des mortiers d'enduits durcis (version consolidée)
|
gültig ab | 2005-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1015-19/A1 (2004 10) , ident EN 1015-19 (1998 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit im stationären Zustand von Putzmörteln nach EN 998-1 im oberen und unteren Teil des hygroskopischen Bereiches fest. Das Prüfverfahren gilt nur für Mörtel, aus denen scheibenförmige Prüfkörper gleich bleibender Dicke zwischen 10 mm und 30 mm hergestellt werden können.
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | EN 998-1 EN 1015-2 EN 1015-3 EN 1015-11
|
Deutsche Fassung: | |