Ausgabedatum | 2005-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM CEN ISO/TS 21432
|
Norm-Titel, deutsch | Zerstörungsfreie Prüfung - Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO/FDIS 21432:2004)
|
Einspruchsfrist-Ende | 2005-03-15
|
Norm-Titel, englisch | Non-destructive testing - Standards test method for determining residual stresses by neutron diffraction (ISO/FDIS 21432:2004)
|
Norm-Titel, französisch | Essais non destructifs - Mesure des contraintes résiduelles par diffraction des neutrons (ISO/FDIS 21432:2004)
|
gültig ab | 2005-02-01
|
internat. Übereinstimmung | ISO 21432 (2004) , ident CEN ISO/TS 21432 (2004) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 21 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | In dieser Technischen Spezifikation ist ein Verfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen in polykristallinen Werkstoffen durch Neutronenbeugung beschrieben. Es kann bei homogenen und inhomogenen Werkstoffen und bei Prüfstücken mit deutlichen Phasen angewendet werden. Es wird ein Überblick über die Grundlagen der Neutronenbeugung geboten. Weiters werden Hinweise zu den Beugungsnetzebenen gegeben, an denen die Messungen für jeweils unterschiedliche Werkstoffkategorien erfolgen sollten. Es erfolgen Anleitungen hinsichtlich der Richtungen, in denen die Messungen durchzuführen sind, und des zu untersuchenden Werkstoffvolumens in Bezug auf Korngröße und beabsichtigten Spannungszustand während der Messungen. Verfahren zur genauen Anordnung und Ausrichtung der Prüfstücke in einem Neutronenstrahl sowie zur genauen Festlegung des bei Einzelmessungen abgetasteten Werkstoffvolumens werden ebenfalls beschrieben.
|
Seitenanzahl der Norm | 50
|
Deutsche Fassung: | |