Ausgabedatum | 2005-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14395-1
|
Norm-Titel, deutsch | Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Organoleptische Prüfung von Wasser in Speichersystemen - Teil 1: Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14395-1 (2002 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Influence of organic materials on water intended for human consumption - Organoleptic assessment of water in storage systems - Part 1: Test method
|
Norm-Titel, französisch | Influence des matériaux organiques sur l'eau destinée à la consommation humaine - Evaluation organoleptique de l'eau dans les systèmes de stockage - Partie 1: Méthode d'essai
|
gültig ab | 2005-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14395-1 (2004 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der organoleptischen Eigenschaften in Prüfwässern nach deren Kontakt mit organischen Produkten fest, die in Speichersystemen verwendet werden. Produkte, die zementgebundene Materialien enthalten, sind nicht Gegenstand dieser Norm. Das in dieser Norm beschriebene Prüfverfahren ist auf Produkte anwendbar, die unter verschiedenen Bedingungen für die Speicherung von Wasser für den menschlichen Gebrauch vorgesehen sind, und für Rohwasser, das zu Wasser für den menschlichen Gebrauch aufbereitet werden soll. Beschichtungen oder Schutzanstriche auf Produkten, die nicht bestimmungsgemäß mit diesen Arten von Wasser in Berührung kommen, sind nicht Gegenstand dieser Norm.
|
Seitenanzahl der Norm | 20
|
zitierte Normen | EN 1622:1997 EN ISO 7393-2:2000 EN ISO 7887:1994 EN ISO 7027:1999
|
Deutsche Fassung: | |