Ausgabedatum | 2005-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13742-1
|
Norm-Titel, deutsch | Bewässerungsverfahren - Ortsfest installierte Beregnungssysteme - Teil 1: Auswahl, Auslegung, Planung und Installation
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13742-1 (2000 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Irrigation techniques - Solid set sprinkler systems - Part 1: Selection, design, planning and installation
|
Norm-Titel, französisch | Techniques d'irrigation - Installation de couverte intégrale par asperseurs - Partie 1: Sélection, conception, planning et installation
|
gültig ab | 2005-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13742-1 (2004 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Eine Anleitung für die Materialauswahl, die Auslegung und Erstellung von Plänen sowie die Installation von ortsfesten Bewässerungsanlagen, die zu Beginn der Bewässerungssaison installiert und an deren Ende wieder abgebaut werden, wird gegeben. Nicht behandelt werden ständig installierte Anlagen mit unterirdisch verlegten Rohrleitungen und tragbare, per Hand umzusetzende Anlagen. Die Merkmale der Hauptbestandteile sind beschrieben, die zur Auslegung der Anlage erforderlichen Kennwerte sind aufgelistet und Hinweise für die hydraulische Leistungsfähigkeit der Installation sind angegeben.
|
Seitenanzahl der Norm | 17
|
zitierte Normen | EN 12734 EN 12742-2 ISO 7749-1:1995 ISO 7749-2 ISO 9644 ISO 11419
|
Deutsche Fassung: | |